lschaft Stadtwerke Gießen AG und den bisherigen Tochterunternehmen Heizkraftwerk Gießen GmbH, MIT.BUS GmbH und Elektrizitätswerk Hammermühle (EWH) Versorgungs GmbH seit 2006 auch die neu gegründete Netztochter [...] Gewinnverwendung Vom Bilanzgewinn der SWG in Höhe von 1.133.513,66 € werden wie im vergangenen Jahr 1,0 Mio. € als Dividende an die Stadt Gießen als alleinige Aktionärin der SWG ausgeschüttet. Dr. Volker [...] 29. Juni 2006 ging diese Tankanlage in Be-trieb. Parallel dazu hat die SWG-Nahverkehrs-tochter MIT.BUS GmbH in 2006 fünf neue Erdgas-Gelenkomnibusse angeschafft. Diese stoßen im Vergleich zu ihren dies
erfreulich. Hintergrund: Durch den Kauf der Nahverkehrstochter Verkehrsbetriebe Pfeiffer GmbH, heute MIT.BUS GmbH und die Mehrheitsbeteiligung an der Heizkraftwerk Gießen GmbH sind die Stadtwerke Gießen in 2003 [...] Jahr 2003 durch die Gründung der Nahverkehrstochter Verkehrsbetriebe Pfeiffer GmbH (inzwischen MIT.BUS GmbH) einige Änderungen ergeben. Für die SWG liegt das Ziel dieser Maßnahme darin, im kommenden Wettbewerb [...] der Verkehrsleistung, also den Fahrdienst, erbringen die Verkehrsbetriebe Pfeiffer GmbH (heute MIT.BUS GmbH). Auch die Busse wurden auf das Tochterunternehmen übertragen. Mit 60 eigenen und 15 angemieteten
zurück: In der Mobilitätszentrale empfangen sie Kundinnen und Kunden von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr. Weitere Möglichkeiten für den Fahrkartenerwerb sind online die RMV-App oder der RMV-Ticketshop [...] auf den Erwerb von Einzel- und Tagesfahrkarten auswirkt. „Wir können nach wie vor keine Tickets im Bus verkaufen“, erklärt Anne Müller-Kreutz und nennt als Alternative das Handy-Ticket über die RMV-App
e ein – drei zusätzliche Wagen stehen als Reserve bereit. Tausende Menschen werden am Sonntag, den 10. Februar wieder die Straßen der Gießener Innenstadt säumen und während des Faschingszugs die fünfte [...] zeitweise unterbrochen. „Wir rechnen damit, dass vor dem närrischen Treiben viele Menschen mit dem Bus in Richtung Innenstadt fahren. Daher setzen wir auf den Linien 1, 2 und 5 geräumige Gelenkbusse ein”
Die Linien 2, 6 und 7 stellen den Betrieb zwischen etwa 13.30 und 16 Uhr vollständig ein. Mit dem Bus nach Hause Nach dem Umzug stehen am Marktplatz noch Aufräumarbeiten an, weshalb sämtliche Busse die [...] eine Gruppentageskarte kauft. Sie kostet für die Stadtfahrt 7 Euro – eine Einzelfahrt für Erwachsene 2,10 Euro.“ Alle Infos zu Fahrplanänderungen gibt es auch im Kundenzentrum der Stadtwerke Gießen am Marktplatz
Gießener Energie- und Wasserversorger sogar 23,9 Millionen Euro vorgesehen. Hinzu kommen noch über 10,4 Millionen Euro Aufwand für laufende Instandhaltungsarbeiten. „Wie auch in der Vergangenheit, so bleibt [...] (RMV). Auch in die Streckenausrüstung investieren die SWG. Die Busflotte der Stadtwerke-Tochter MIT.BUS GmbH wird weiter modernisiert. So ist die Anschaffung von fünf neuen Solofahrzeugen mit moderner N [...] der fünften Etage können 25 bis 28 neue Arbeitsplätze entstehen. Im achten Obergeschoss wären maximal 10 bis 12 Arbeitsplätze möglich. Die Aufstockung wird zeitlich in die gesamte Sanierung eingebunden. Davon
Schiffenberg zusätzliche Busse“, erklärt Anne Müller-Kreutz, Leiterin Nahverkehr-Services bei den SWG. „Von 10.21 Uhr und bis 11.51 Uhr fährt die Linie 6 im 30-Minuten-Takt.“ In den Mittags- und Nachmittagsstunden
Fahrgäste am Bussteig 1 zu. Betriebszeiten: Freitag, 29. Juli von 18 bis 23.30 Uhr, Samstag, 30. Juli von 10 bis 0 Uhr und Sonntag, 31. Juli von 9 bis 20 Uhr. Für die letzten Busse von Wettenberg in Richtung
Fahrgäste am Bussteig 1 zu. Betriebszeiten: Freitag, 28. Juli von 18 bis 23.30 Uhr, Samstag, 29. Juli von 10 bis 0 Uhr und Sonntag, 30. Juli von 9 bis 20 Uhr. Für die letzten Busse von Wettenberg in Richtung
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.